Prominente stehen hinter Kampagne zur Rettung der Bären in Vietnams Halong Bay

19. Januar 2015

Olivia Newton-John, Stephen Fry, Ali MacGraw

In der ganzen Welt unterstützen Prominente die Kampagne von Animals Asia zur Rettung der Bären in Halong Bay in Vietnam.

Dem britischen Comedian, Schauspieler und Autor Stephen Fry schlossen sich die amerikanische Schauspielerin Ali MacGraw und die australische Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John an. Sie unterstützen Animals Asia bei der Kampagne zur Rettung von leidenden und hungernden Bären einer Bärengallefarm in Vietnam.

Es wurde ein offener Brief an den vietnamesischen Premierminister zur Befreiung der Bären in Halong Bay verfasst. Damit er auch Ihre Unterschrift trägt, klicken Sie bitte diesen Link.

Veranlasst wurde diese Kampagne durch eine Inspektion mehrerer Bärengallefarmen durch Animals Asia im November 2014. Der tierärztliche Bericht beschreibt die furchtbaren Umstände, unter denen die Bären dort vor sich hinvegetieren müssen. Mindestens sechs von ihnen laufen Gefahr, den Hungertod zu sterben.

Animals Asia sandte am 27. November 2014 den Bericht an das Forest Protection Department (Regionale Behörde zum Schutz des Waldes) und das Ministry of Rural Development (Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung). Er enthielt die Aufforderung, die Bären in die Obhut von Animals Asia zu übergeben, wodurch im nahegelegenen Tam-Dao-Bärenrettungszentrum auch die Rehabilitation der Tiere sichergestellt wäre. Gegenwärtig unterzeichnen weltweit Zehntausende Unterstützer diesen offenen Brief an Vietnams Premierminister, in dem darum gebeten wird, er möge einschreiten und die Rettung der Bären genehmigen.

British comedian, actor and writer Stephen FryDer mit einem Emmy ausgezeichnete Stephen Fry, der mehr als 8,45 Millionen Anhänger bei Twitter hat, wandte sich mit einem dringenden Aufruf an seine Fans: "Wir müssen den Bären in Halong Bay helfen. Bitte fordert die vietnamesische Regierung auf, Animals Asia zu gestatten, die Bären zu retten. Setzt Euch dafür ein und unterzeichnet den Brief an Vietnams Premierminister. Diese Bären wurden Zeit ihres Lebens ausgebeutet. Das muss aufhören."

US actor Ali MacGraw

Golden-Globe-Gewinnerin und Tierschützerin Ali McGraw besuchte 2012 das Animals-Asia-Rettungszentrum in Tam Dao.

Sie sagte:

“Ich habe mich glücklich geschätzt, im Jahr 2012 das Rettungszentrum von Animals Asia in Tam Dao besuchen zu können. Es ist ein Paradies für die Bären, die vor der Grausamkeit der Bärengalleindustrie gerettet wurden.

Kürzlich musste ich hören, dass ganz in der Nähe, in Halong Bay, Bären auf einer Bärengallefarm, die niemand will, buchstäblich sterben, weil sie nicht gefüttert werden und sich niemand um sie kümmert. Animals Asia hat darum gebeten, dass die Bären herausgegeben werden, damit sie versorgt werden können. Bitte unterzeichnen Sie den Brief an Vietnams Premierminister und bitten Sie ihn, einzuschreiten und Animals Asia diese armen Bären retten zu lassen. Wir müssen die Halong-Bay-Bären retten.”

Australian singer and actor Olivia Newton-John

Die Schauspielerin Olivia Newton-John, die bereits vier Mal mit einen Grammy ausgezeichnet wurde und ebenfalls einen geretteten Bären adoptiert hat, dazu:

“Bären, die über Jahre durch Vietnams Bärengalleindustrie ausgebeutet wurden, werden ihrem Schicksal überlassen und verhungern.

Alles, was wir wollen, ist, für die vernachlässigten Bären einen glücklichen Ausgang der Geschichte herbeizuführen. Die Zeit läuft diesen armen Tieren davon. Bitte helfen Sie uns, sie zu retten.”

Innerhalb nur eines Tages unterzeichneten fast 10.000 Menschen den offenen Brief an Vietnams Premierminister, in dem um Gnade für die 23 Bären in der Cau-Trang-Bärenfarm in Halong Bay gebeten wird. Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels waren es bereits 30.000 Unterstützer.

Die Erinnerungsschreiben an die vietnamesische Regierung vom 24. Dezember und 7. Januar blieben bisher ohne jede Reaktion.

Anfang Januar bestätigte das Forest Protection Department der Provinz Quang Ninh dass vier der Bären bereits gestorben sind, womit immer noch 23 Bären verbleiben, die um ihr Leben kämpfen.


ZURÜCK