Vier Bären auf einer Farm in Halong Bay verhungert

9. Januar 2015

A skeletal bear at Cau Trang bear farm

Das 'Quang Ninh Forest Protection Department' hat berichtet, dass vier Bären auf der Cau Trang Farm in Halong City, Vietnam, verstorben sind.

Zwar wurde die exakte Todesursache noch nicht festgestellt, es kann aber davon ausgegangen werden, dass die starke Unterernährung der Tiere ausschlaggebend war. Die Bären sind buchstäblich verhungert.

Die Nachricht erreicht uns nach Fertigstellung einer Expertise, die die Tierschutzorganisation Animals Asia bei einem Besuch der Farm letztes Jahr anfertigte. Der Bericht beschreibt die entsetzlichen Zustände der 27 Bären dort. Die Tiere litten unter starker Unterernährung, hatten offene Wunden und fehlende Gliedmaßen.

Nach dem Tod der vier Bären verbleiben noch 23 Tiere.

Animals Asia ließ durch den Cheftierarzt Joost Philippa einen Bericht anfertigen, der dem 'Quang Ninh Forest Protection Department' und dem Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung am 27. November zugestellt wurde. Er enthält auch die Anfrage, die Bären in die Obhut von Animals Asia zu geben, die in der Nähe das Tam Dao Bärenrettungszentrum betreibt.

The dry and cracked paws of a bear who has never set foot on grass

Während auf eine Antwort gewartet wurde, stellte Animals Asia aus Sorge um das Leben der Tiere am 24. Dezember eine erneute dringende Anfrage an das Ministerium.

Mit dem Tod der vier Bären bestätigten sich Animals Asias schlimmste Befürchtungen. Die Sorge um die verbliebenen Bären hat sich verstärkt.

Da die Situation immer verzweifelter wurde, stellte Animals Asia am 7. Januar eine dritte dringende Anfrage an das Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung.

Direktor von Animals Asia Vietnam, Tuan Bendixsen:

“Das 'Quang Ninh Forest Protection Department' war in diesem Fall enorm hilfreich. Sie waren es, die den Zugang unseres Tierärzteteams auf die Farm erzwangen und sie hielten uns über den Zustand der Bären auf dem Laufenden.

Allerdings steht es nicht in deren Macht, die Farm zu schließen und die Bären zu retten. Sie können uns auch nicht dazu ermächtigen, die Bären zu versorgen. Das Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung ist in Vietnam zuständig für das Wohlergehen von Bären in Gefangenschaft.”

Bear with a missing limb at Cau Trang bear farm

Animals Asia Gründerin und CEO, Jill Robinson MBE dazu:

“Genau das haben wir befürchtet: Die Farmer kümmern sich in keiner Weise um die Bären. Das hat in diesem Fall gar nichts mit Tierschutz zu tun. Die Farmer versagen bereits bei den einfachsten Anforderungen und diese armen Bären müssen verhungern.

Das ist nicht hinnehmbar und wir werden darum kämpfen, die verbleibenden Bären zu retten. So, wie wir weiter dafür kämpfen, dass alle Bärengallefarmen geschlossen werden. Diese furchtbare Tragödie muss ein Ende haben. Es gibt immer noch Hoffnung auf ein Happy End für die verbleibenden Bären.”

Die Farm liegt nur ein paar Minuten von der berühmten Halong Bay in Vietnam entfernt, deren Schönheit jedes Jahr von Millionen Touristen bewundert wird.

Bärengalle findet in der Traditionellen Chinesischen Medizin Verwendung. Obwohl Bärengallefarmen seit 1992 in Vietnam illegal sind, werden immer noch fast 2.000 Bären auf Farmen gefangen gehalten. Die Bären sind durch die Regierung registriert und mit Mikrochips versehen. Dennoch finden die Farmer immer wieder legale Schlupflöcher, um sie zu halten. Das bedeutet, dass die Bären weiterhin unter regelmäßigen und schmerzhaften Galleextraktionen leiden müssen.

Die Gründer von Animals Asia kämpften bereits seit den frühen neunziger Jahren gegen Bärengallefarmen, bevor sie 1998 eine Nichtregierungsorganisation (NRO, NGO) gründeten. Seit dem Start von Animals Asia wurden in China und Vietnam über 500 Bären gerettet.

A bear with a missing limb at Cau Trang bear farm


ZURÜCK