Was passiert zur Schlafenszeit mit den Mondbären?

23. September 2014

Annemarie Weegenaar, die Direktorin der Bären- und Tieräzteteams in Vietnam, ist verantwortlich für das Management von 112 Bären und 53 MitarbeiterInnen im Animals Asia Rettungszentrum Vietnam. Das ist eine gewaltige Aufgabe, und eine, bei der die Sicherheit, sowohl der Bären, als auch des Personals und der Bevölkerung in der Umgebung, allerhöchste Priorität hat. Hier erklärt sie uns warum.

IMG_6556

Ach, Mondbären dürfen nicht die ganze Nacht draußen bleiben?

Wir sperren die Bären in unserem Rettungszentrum nachts aus Sicherheitsgründen in ihre Lager. Unser Rettungszentrum liegt in einem wunderbar bewaldeten Tal in den Ausläufern des Tam-Dao-Nationalparks. Wenn Stürme oder ein Gewitter nachts auf die Station treffen, besteht die Möglichkeit, dass Bäume beiderseits der Einfassung umstürzen und den Zaun beschädigen könnten.

Sicherheit ist oberstes Gebot und eine eventuell entstehende Fluchtmöglichkeit, egal, wie unwahrscheinlich sie uns vorkommen mag, wäre ein Risiko, das wir einfach nicht eingehen.

IMG_6583

Niemand unserer MitarbeiterInnen lebt in dem Tal, in dem die Bären untergebracht sind, sondern in Unterkünften des National Parks, einen Kilometer weiter. Das bedeutet, das rasche Wegschließen der Bären, wenn ein Sturm aufkommt, ist momentan keine Option. Allerdings planen wir die Errichtung von Personalunterkünften innerhalb des Rettungszentrums in der Zukunft. Wenn das soweit ist, sind wir in der Lage, alle unsere Bären auch in der Nacht draußen zu lassen, natürlich mit der Möglichkeit jederzeit hineinzugehen, wann immer sie möchten. Aber selbst dann werden wir, für den Fall ein Sturm trifft außerhalb der normalen Arbeitszeiten auf das Zentrum, strikte Sicherheitsmaßnahmen durchführen.

Wie bringt man 112 Bären dazu, ins Bett zu gehen?

Unsere Bären sind durch positive Anreize daran gewöhnt, auf eine Glocke zu reagieren. Das führen wir morgens durch, um die Bären nach draußen zu rufen, wo sie dann mit Futter oder Leckereien belohnt werden. Der selbe Vorgang findet umgekehrt um 14 Uhr statt, wenn wir sie nach drinnen rufen, und sie mit einer Mischung aus frischen und getrockneten Früchten belohnen.

IMG_6603

Wenn das Team das Gehege versorgt und mehr Futter, oder andere attraktive Dinge verteilt hat, werden die Bären wieder herausgerufen. Schließlich werden sie um 17 Uhr wieder in die Lager gelockt und erhalten zusätzlich zu der Belohung Hundefutter als Mahlzeit.

Gehen die Bären gerne in ihre Lager?

Unsere Bären haben es in den Unterkünften sehr komfortabel, jede hat vier Hängekörbe aus Metall, in denen sie sehr gerne schlafen. Selbst, wenn sie tagsüber Zugang zum Gehege haben, kommen sie hin und wieder zum Schlafen rein. Die Lager sind in keiner Weise mit den Käfigen zu vergleichen, in denen sie auf den Farmen gehalten wurden. Sie sind sauber und geräumig und die Bären fühlen sich sicher und wohl in ihnen.

IMG_6629


ZURÜCK