Die Kampagne zur Schließung der Bärengallefarmen ist dabei, 2015 einen Riesenfortschritt zu machen – und wir möchten Sie auf diesem Weg bei jedem Schritt dabei haben.
Animals Asia Gründerin und CEO, Jill Robinson MBE:
“Die treibende Kraft hinter der Kampagne sind die Tierfreunde. Deren Unterstützung erlaubt uns, unsere Arbeit zu machen. Wir arbeiten für sie. Wir berichten über unsere Erfolge und dadurch, dass unsere Unterstützer die Meldungen in den sozialen Medien teilen, erreichen wir ein breiteres Publikum.
Durch Aufklärung kommen wir immer einen Schritt weiter und jeder weitere Schritt hilft uns, mehr Interesse generieren. Zusammen erzeugen wir eine Bewegung – Tag für Tag."
So verpassen Sie keine einzige Neuigkeit über eine der größten Tierschutzaktionen unserer Zeit. Sie erfahren, wie Sie uns helfen können.
Facebook ist ein außergewöhnliches Werkzeug, um ein Massenpublikum zu erreichen. Leider wird es aber für die, die kein Anzeigenbudget haben, immer wirkungsloser. Im letzten Jahr sank die durchschnittliche Quote zur Verbreitung eines Eintrages bei Facebook auf unter 5%. Das bedeutet, dass von 100.000 Followern weniger als 5.000 einen neuen Eintrag von Animals Asia sehen.
Trotzdem können Sie Facebook für sich arbeiten lassen. Um mehr Nachrichten von Animals Asia zu bekommen, gehen Sie zunächst auf unsere Seite und stellen dort sicher, dass “Benachrichtigungen erhalten“ in der Dropdownliste der Taste für „Gefällt Dir“ angewählt ist.
Dann sehen die Algorithmen von Facebook vor, dass man besonders von Kreisen, mit denen man besonders aktiv interagiert, auch eher Benachrichtigungen bekommt. Um also dafür zu sorgen, möglichst viele Neuigkeiten zu bekommen, sollten Sie „liken“, kommentieren und teilen.
Noch besser – tragen sie www.facebook.com/AnimalsAsiaDeutschland als Lesezeichen ein und schauen Sie täglich nach. Wir versuchen sicherzustellen, dass von Montag bis Freitag jeweils ein Eintrag pro Tag veröffentlicht wird.
Wie man helfen kann:
Teilen, teilen, teilen. Damit helfen Sie uns, dass wir in das Bewusstsein der Menschen rücken.
Eine direkte Email ist immer noch ein toller Weg, um Informationen zu teilen. Um den monatlichen Newsletter von Animals Asia zu bekommen, gehen Sie bitte auf unsere Webseite und melden Sie sich für „Mein Animals Asia“ an.
Wie man helfen kann:
Leiten Sie den Newsletter an Freunde weiter oder drucken Sie ihn aus und hängen Sie ihn an ein Schwarzes Brett oder irgendwohin, wo Freunde und Kollegen ihn sehen können.
Wenn Sie zu den ersten gehören möchten, die eine Neuigkeit von Animals Asia erfahren, dann verwenden Sie RSS. Ein RSS Reader wie Feedly, wird Sie alarmieren, sobald die Neuigkeiten aktualisiert werden. Unsere Webseite und Jills Blog haben eine Einrichtung für RSS.
Sie sind ein RSS Freak? Dann können Sie uns auch auf Flickr und Youtube damit folgen.
Wie man helfen kann:
Teilen Sie die Neuigkeiten über die sozialen Netzwerke, die Sie benutzen.
Außer auf Facebook sind wir auch auf Twitter, Instagram und Flickr zu finden – und alle haben ihre eigenen Vorzüge.
Über Twitter bekommen Sie nicht nur 100% aller Neuigkeiten von Animals Asia (anders als eben in Facebook), Sie können hierüber auch unseren Prominenten folgen und natürlich auch unserer Gründerin Jill Robinson selbst.
Wenn Sie nicht sicher sind, wo man mit Twitter anfangen soll, dann finden Sie hier eine Liste von einigen, denen wir sehr gerne folgen.
Die Bilderplattformen von Instagram und Flickr sind auch hervorragend dazu geeignet, uns zu folgen. Auf Instagram können Sie exklusive Inhalte sehen, die nur für Instagram Teilnehmer sind. Auf Flickr können sie kostenlos unzählige Bilder von Animals Asia und den Bären ansehen und herunterladen. Wir glauben, dass diese Bilder in den Händen unserer Unterstützer dazu geeignet sind, ein größeres Bewusstsein und mehr Aufklärung über Bärengallefarmen zu erreichen.
Wie man helfen kann:
Ein “Retweet” hilft uns, ein neues Publikum zu erreichen. Sie können auf Twitter auch alle unsere Geschichten oder Bilder aller Plattformen teilen. Bei Fragen wenden Sie sich an uns.
Der Animals Asias Youtube Kanal hält fast 200 Videos über unsere Arbeit bereit. Frei nach Laune oder über Playlists: Unsere Unterstützer haben im letzten Jahr fast eine Millionen Minuten Videos angeschaut. Wenn man den Kanal abonniert, verpasst man auch keinen neuen Clip.
Wie man helfen kann:
Integrieren Sie die Filme in ihre Blogeinträge oder teilen Sie sie über die sozialen Medien.
Wir können nur sehr selten eine Rettungsaktion ankündigen. Eine vorschnelle Publizierung könnte den Erfolg der Aktion gefährden. Aber wenn es dann zur Sache geht, dann teilen wir über die oben genannten Kanäle so viel mit, wie wir können.
Wenn Sie jedoch einen Überblick über all die Neuigkeiten haben möchten, sehen Sie sich unsere Seite auf “Storify” an, wo wir alles an einem Platz haben.
Als Beispiel sehen Sie hier, was geschah, als wir Ti Map retteten.
Wie man helfen kann:
Wenn eine Rettungsaktion stattfindet, brauchen wir so viel Unterstützung wie nur möglich. Erzählen Sie allen davon und lesen Sie Schlag auf Schlag alle Nachrichten. Feuern Sie unsere Teams über Kommentare auf Facebook an, wir werden sicherstellen, dass das auch ankommt.
Wenn es ein Traum für Sie wäre, für Animals Asia zu arbeiten, dann sollten Sie uns über LinkedIn folgen. Wir veröffentlichen alle zu besetzenden Stellen der Organisation dort. Sie können Sich selbst bewerben oder uns helfen, eine geeignete Kraft für eine lebensverändernde Stellung zu finden. Alternativ können Sie sich auch unsere Stellenangebote auf unserer Webseite ansehen.
Wie man helfen kann:
Folgen Sie uns auf LinkedIn und informieren Sie so ihre professionellen Kontakte über unsere Arbeit und wie man uns unterstützen kann.
Wir glauben, 2015 wird ein besonderes Jahr für den Tierschutz und wir hätten Sie gerne an unserer Seite. Zusammen sind wir einfach stärker und unsere Stimmen – stellvertretend für die Tiere Asiens – können nicht überhört werden.