Die unverwechselbaren weißen Wale leben in sozialen Gruppen, wandern Tausende von Kilometern und helfen einander bei der Aufzucht der Jungen. Aber sie werden illegal gefangen, um Aquarien zu beliefern.
Belugawale, auch bekannt als Weißwale, haben eine ungewöhnliche Farbe und sind damit eine der bekanntesten und am leichtesten unterscheidbaren Walarten.
Sie sind auch mit einer Länge von vier bis sechs Metern die kleinsten Wale. Ihre Stirn ist vorgewölbt („Melone“), und sie können die Form dieser Wölbung verändern, indem sie Luft durch ihre Stirnhöhlen blasen.
Da sie in kalten Gewässern leben, haben sie keine Rückenflosse. Das verhindert Wärmeverlust an die Umgebung, wenn sie auftauchen, um Luft zu holen. Anstelle der Rückenflosse haben Belugas einen Rückenkamm, der ihnen auf ihrer Reise durch das eisige Meer weiterhilft. Außerdem sind sie durch eine dicke Fettschicht und eine dicke Haut an ihre kalte Umgebung angepasst.
Sie können bis in Tiefen von 700 Metern hinabtauchen und 25 Minuten unter Wasser bleiben, ohne zum Atmen an die Oberfläche zurückkehren zu müssen.
Die Weltnaturschutzorganisation IUCN geht davon aus, dass es über 150.000 Belugas in Freiheit gibt, sie leben in den Küstengewässern des Nordpolarmeeres, an den Küsten Russlands, Grönlands, Kanadas, Norwegens und Alaskas.
Belugas sind äußerst soziale Tiere, die im Allgemeinen in Gruppen von etwa 10 Tieren leben, den sogenannten „Schulen“. Es wurde jedoch auch schon beobachtet, dass sie auf Nahrungssuche zu mehreren Hundert Individuen unterwegs sind und sich sogar zu noch größeren Gruppen zusammenfinden können, die Tausende von Einzeltieren umfassen.
Schulen bestehen aus männlichen Tieren, die eine Beziehung zueinander aufgebaut haben, oder aus einer Gruppe von Weibchen, die mit ihren Kälbern zusammen unterwegs sind. Belugas sind so sozial, dass ihr beständiges Aussenden von Kontaktlauten ihnen den Spitznamen „Kanarienvögel des Meeres“ eingetragen hat.
Kälber werden in Mündungsgebieten von Flüssen geboren, eine Umgebung, die sehr reich an Schlick und Schlamm ist. Diese Neugeborenen sind etwas unter einem Meter lang und bleiben bis zu zwei Jahre lang in der Obhut ihrer Mütter.
Die Milch, die das Kalb erhält, ist reich an Fett und Nährstoffen, die zu seiner Entwicklung in der ersten Lebensphase beitragen. Junge Belugas gehen eine enge Bindung zu ihren Müttern ein und reiten auf dem Weg durchs Wasser oft auf deren Rücken.
Belugamütter erhalten bei der Aufzucht ihrer Jungen Hilfe durch eine Gemeinschaft von Schwestern, Kusinen, Tanten und Großmüttern. Viele dieser weiblichen Verwandten produzieren Milch, wenn das Baby eines anderen Weibchens geboren ist, auch wenn sie selbst keine Säuglinge zu versorgen haben. So können die Kälber auch bei Verwandten in ihrer Gemeinschaft Milch trinken.
Belugamütter gehen auch Betreuungsgemeinschaften ein, wobei Kindergartengruppen von 10 bis 15 jungen Kälbern in der Obhut weniger aufmerksamer Erwachsener miteinander spielen und Kontakte pflegen, während die anderen Mütter auf Nahrungssuche gehen.
Tragischerweise werden diese Gemeinschaften und Kindergärten für die Interessen der Zirkus- und Meeresparkindustrie auseinander gerissen.
Hunderte junger Belugawale werden jedes Jahr der Freiheit entrissen, und diejenigen, die den Fang überleben, müssen erschreckende Haltungsbedingungen ertragen.
Der Kontakt zu Familienmitgliedern wird ihnen verwehrt, sie müssen sich an eine künstliche Ernährungsform anpassen, furchtbaren Lärm und die Nähe von Menschen und unbekannten Tieren aushalten. Sie müssen außerdem damit zurechtkommen, in chemisch behandeltem Wasser zu schwimmen, und sie werden gezwungen, unsinnige Kunststückchen für Unterhaltungszwecke aufzuführen.
Natürliches Verhalten wie die Wanderungen von 6000 Kilometern pro Jahr sind unmöglich. Die Wale werden in Becken gehalten, die viel zu klein für ihre Bedürfnisse sind.
Diese Gefangenschaft und die unnatürliche Umgebung verursachen großen Stress, der oft zu erhöhter Aggression, Krankheit und Tod führt.
Vielversprechend ist, dass Russland im Februar 2019 angekündigt hat, 11 Orkas und 87 Belugawale frei zu lassen. Sie leben seit ihrer Gefangennahme im letzten Sommer in Seegehegen in der Bucht von Srednyya. Die Wale sollten an Meeresparks in China verkauft werden, und ihre Freilassung ist ein Grund zur Feier, auch wenn derzeit noch unklar ist, ob und wann sie stattfindet.
Belugawale sind vielseitige soziale Tiere mit verschiedenen körperlichen, sozialen, verhaltensbezogenen und psychologischen Bedürfnissen. Sie der Freiheit zu entreißen, sie in Gefangenschaft zu halten und zu zwingen, für unsere Unterhaltung Kunststücke aufzuführen, ist unter allen Umständen grausam und unnötig.
Übersetzung aus dem Englischen von Inga B. (Freiwillige Mitarbeiterin).