Wunderbarer Sonnenbärenwelpe kommt im Rettungszentrum in Vietnam an

2. Juli 2014


Das Rettungszentrum in Vietnam von Animals Asia hat seinen neuesten Mitbewohner empfangen – einen fünf Monate alten Sonnenbärenwelpen.

Ihr Kosename ist Layla, der kleine, 13 kg schwere Welpe beginnt ihre 45 tägige Quarantäne in einem eigenen Gehege im Welpenhaus das für solche Bärenwelpen wie sie gebaut wurde.

Dort gibt es einen Minipool zum plantschen, eine Hängematte aus Feuerwehrschläuchen und eine niedrige, hölzerne Plattform. Layla kam dort die Gegend erforschen, mit ihrer Kokosnuss oder den Spielsachen aus Bambus oder Tauwerk spielen und ist dabei völlig sicher.

Sarah Dempsey, Bärenmanagerin bei Animals Asia:

„Als die kleine Layla zuerst im VBRC ankam war sie gestresst und nervös von der Reise. Nach einem Tag aber, hat sie sich an ihre neue Unterkunft und die Routine dort gewöhnt und wurde immer verspielter und umtriebiger und begann, alles aus ihren Spielsachen und den hölzernen Gestellen in ihrem neuen Heim herauszuholen. Besonders viel Freude hatte sie an ihrem Mobile aus Kokosnussschalen und dem Plantschen im Pool. Sie bekommt jetzt auch Futter, das ihrem Alter und ihrer Art viel angemessener ist und diesen kleinen Sonnenbär erwartet bald die Zusammenführung mit anderen Sonnenbären.“

Layla

Schmuggler hatten sie in Besitz ehe sie ins Hanoi Wildlife Rescue Centre (HWRC) kam, wo Animals Asia und die Change for Animals Foundation ein Projekt zur Versorgung von Wildtieren realisieren.

Das HWRC liegt am Stadtrand von Hanoi und wird vom Staat betrieben, um Tieren aus dem illegalen Wildtierhandel eine Unterkunft zu geben. Oft gibt es dort zu viele Tiere und zu wenig Geld, auch an Erfahrung mangelt es. Das hat Animals Asia zu diesem Projekt veranlasst, um das Tierwohl dort zu verbessern.

Erin Ivory ist Beraterin für den Umgang mit Wildtieren in Gefangenschaft und hatte Bedenken bezüglich der Ernährung von Layla. Deshalb wendete Sie sich an Mitarbeiter im VBRC, um sich Rat zu holen.

Da man es nicht besser wusste bekam Layla ein für Welpen ungeeignetes Futter aus Reis, Gemüse und Eiern und litt auch unter Würmern.

Als Layla auch noch Durchfall bekam, war man im HWRC einverstanden, sie ins VBRC zu bringen, um die bestmögliche Versorgung für sie auch langfristig zu garantieren.

IMG_0118

Joost Philippa, Leitender Tierarzt:

„Als wir sie dort abholten, war Layla sehr verspielt. Weil sie noch so klein ist konnte ich sie untersuchen ohne sie betäuben zu müssen. Abgesehen von dem sehr wässrigen Durchfall schien sie gesund zu sein.

Sie wurde entwurmt und auch ihr Durchfall wurde besser. Doch wir beobachten sie weiter sehr genau.“

Annemarie Weegenar, Direktorin der Bären- und Tierärzteteams in Vietnam:

„Zunächst erhielt Layla Esbilac, eine Milch für Welpen die sie und unsere anderen Bärenwelpen gerne mögen. Seitdem bekommt sie auch noch Hundekuchen für Welpen, Früchte und Gemüse. Das hat sie sehr gut angenommen. Derzeit bekommt sie noch alles doch wir werden bald die Milch absetzen.“

„Im VBRC haben wir viel Erfahrung im Umgang mit Mond- und Sonnenbärenwelpen und können Layla daher die bestmögliche Pflege zukommen lassen.“

Die Musik im Film: "Instrumental #2 - Revisited" by Gillicuddy. Zu kaufen gibt es diese Musik unter: www.gillicuddy.com

lizensiert unter Attribution-Noncommercial 3.0 Germany License (CC BY-NC)

licensed under a Attribution-Noncommercial 3.0 Germany License (CC BY-NC)


ZURÜCK