Breite Medienresonanz zeigt, dass die Not der Bären in Halong Bay erhört wird

29. Januar 2015

Animals Asias Kampagne zur Befreiung von 23 Bären, die vom Hungertod bedroht sind, wurde in den staatlichen und freien Medien verstärkt behandelt.

80.000 Menschen in aller Welt haben den Brief an Vietnams Premierminister unterzeichnet, worüber in den vietnamesischen Medien positiv berichtet wird. Die meisten der Medien stehen unter staatlicher Kontrolle.

Tuan Bendixsen, Direktor von Animals Asia in Vietnam:

„Viele der Publikationen in Vietnam repräsentieren Parteiorgane. Daher ist es sehr ermutigend, das fast alle dauerhaft und positiv über die sich abzeichnende Tragödie in der Halong Bay berichten.

So viele Menschen aus aller Welt beobachten die Situation und so ist es in Vietnam nicht mehr möglich den Vorgang zu ignorieren.“

A bear with a missing limb at Cau Trang bear farm

Publikationen, die von der Kommunistischen Partei Vietnams, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, der vietnamesischen Gewerkschaft, dem Ministerium für Landwirtschaftliche Entwicklung, sowie den Stadtverwaltungen von Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt herausgegeben werden, veröffentlichten Artikel über die Geschehnisse in der Quang-Ninh-Provinz.

Auch die freie Presse nahm die Neuigkeiten auf. Die nach Leserzahl größten Blätter des Landes, Thanh Nien und Tuoi Tre, berichten über die Geschichte.

Gründerin und CEO von Animals Asia, Jill Robinson MBE:

„Die Tatsache, dass so viele einflussreiche Publikationen diese Geschichte veröffentlichen konnten, ist sehr positiv und erhöht den Druck auf Bärenfarmer und Behörden, die einfach einsehen müssen, dass es mit dieser Grausamkeit Schluss sein muss.

Die Unterstützung aus aller Welt gibt uns Kraft und sie wirkt sich entscheidend auf die gegenwärtige Situation aus.“

Das vietnamesische Fernsehen, mit den Sendern „Voice of Vietnam“, „Hanoi TV“ und „VTC14“ informieren auch über die Vorgänge.

Insgesamt wurde die Story in 37 vietnamesischen Medien gebracht.


ZURÜCK