Ein Wandel in der Tierversorgung

Aufbau einer freundlicheren Zukunft durch bessere Tierärzte und Tierpfleger

Durch unsere bahnbrechenden Fortbildungen und unsere Vordenkerposition verändern wir das Antlitz der veterinärmedizinischen Versorgung und des Tierschutzes in Asien, sodass Tiere die beste Lebensqualität erhalten – heute und bis in die ferne Zukunft hinein.

China: Förderung des Tierschutzes in der Veterinärmedizin

In China erreichen wir mit unserem Programm zur Fortbildung in Fragen des Tierschutzes in der Veterinärmedizin jährlich Tausende von Tierärzten und Studenten der Tiermedizin. Wir integrieren den Tierschutz in jeden Bereich der veterinärmedizinischen Ausbildung, von innerer Medizin und Dermatologie bis hin zu Schmerzbehandlung und Zahnheilkunde.

Durch Vorträge, Hospitalbesuche, Online-Symposien und Konferenzen haben wir mehr als 7.500 Tierärzte und 1.200 Studenten der Veterinärmedizin fortgebildet. Wir übersetzten wichtige internationale Quellen zum Thema Tierschutz und Schmerzbehandlung ins Chinesische, um dafür zu sorgen, dass die modernsten Verfahren zugänglich und maßgeblich sind.

Weitergabe von Fachwissen im Schmerzmanagemen

Vietnam: Fortbildung einer neuen Generation veterinärmedizinischer Führungskräfte

Von unserem Bärenrettungszentrum in Tam Dao, Vietnam aus ziehen wir eine neue Generation fähiger Tiermediziner heran. Unsere Praktika für vietnamesische Tierärzte und Tierarzthelfer bieten praktische Ausbildung und Betreuung in Diagnostik und Chirurgie, Tierverhalten und verantwortungsbewusster Tierpflege.

Dies sind die ersten Praktikanten ihrer Art in Vietnam, sie eröffnen neue Berufswege und tragen dazu bei, die Pflegestandards im Land zu steigern. Bei all unseren Projekten in Vietnam ist es unser Ziel, dass sie, unterstützt von unseren Investitionen in Führungskräfte und anerkannte Fortbildungen, vollständig von einheimischen Teams durchgeführt werden.

Tierarztpraktikant*innen im Bären-Sanctuary Tam Dao

Wandel in der Bärenversorgung

Unser Programm für kooperative Versorgung ist ein wegweisendes verhaltensbezogenes Trainingsprogramm, das Bären durch positive Verstärkung ermutigt, sich bereitwillig an ihrer eigenen Versorgung zu beteiligen.

Dieses Programm kommt nicht nur den Bären unmittelbar zugute, es bietet auch die einzigartige Gelegenheit, unsere vietnamesischen Bärenpfleger über verschiedene Aspekte des Tiertrainings und des Bärenverhaltens fortzubilden. Angeleitet werden sie von Mitarbeitern, die sich in Fragen des Tierverhaltens gut auskennen.

Indem wir Bären in die Lage versetzen, bei Routineverfahren wie Blutdruckmessung, Verabreichung von Augentropfen und Entnahme von Blutproben zu kooperieren, ersparen wir ihnen unnötigen Stress und die Risiken durch Transport und Narkose. Außerdem sind die Daten besser geeignet, ihre weitere Versorgung zu planen.

Diese sanften Methoden auf der Grundlage von Vertrauen werden jetzt an Zoos und Rettungszentren in Vietnam weitergegeben, wodurch sich die Reichweite unserer Tätigkeit erweitert.

Sonnenbärin Sassy lässt Blut aus ihrem Arm entnehmen

Über unsere Rettungszentren hinaus

Wir unterstützen in Vietnam vier staatliche betriebene Wildtierrettungszentren, indem wir Anleitung der Verhaltensanreicherung bieten, bei Notfällen unterstützen und praktische Fortbildung zur Verfügung stellen, die die Schutzstandards für jede Art erhöht. Unsere Weiterbildungen auf den Gebieten Biosicherheit, Ernährung und Pflege erkrankter Tiere machen das Lernen leicht zugänglich und effektiv.

Since 2016, we’ve also worked with Yok Don National Park and the Elephant Conservation Centre to protect critically endangered elephants and end elephant riding. One of our Animal Care and Welfare Managers is based full-time at Yok Don, mentoring local staff caring for 14 rescued elephants. Working with the Elephant Conservation Centre, we:

Seit 2016 arbeiten wir außerdem mit dem Nationalpark Yok Don und dem Elefantenschutzzentrum zusammen, um vom Aussterben bedrohte Elefanten zu schützen und das Elefantenreiten zu beenden. Eine unserer Führungskräfte auf dem Gebiet der Tierversorgung und des Tierschutzes ist in Vollzeit in Yok Don tätig und betreut die Mitarbeiter vor Ort, die für 14 gerettete Elefanten sorgen. In Zusammenarbeit mit dem Elefantenschutzzentrum

  • führen wir praxisbezogene Workshops durch, um die Versorgung der Elefanten zu verbessern.
  • beraten wir in Fragen veterinärmedizinischer Behandlung, Verhalten und Verhaltensanreicherung.
  • laden wir Mitarbeiter in unser Rettungszentrum ein, um sie in der Praxis weiterzubilden.
  • entwerfen und bauen wir Gehege für mehrere Spezies.
Vermittlung eines einfühlsamen Umgangs mit Elefanten

Weltweit führend

Unser Team wird eingeladen, auf größeren internationalen Veranstaltungen, etwa dem Weltkongress der World Small Animal Veterinary Association und der China Pet Welfare Science Conference, Vorträge zu halten. Zudem führen wir Fortbildungen für Spezialisten auf Besuch durch, treten für tierfreundliche Verfahren in Tierarztpraxen ein und sensibilisieren durch qualitativ hochwertige Kampagnen die Öffentlichkeit.

Eine Mission, viele Stimmen

Von Hanoi bis Hangzhou vereinen wir Experten, Tierpfleger und Studenten für ein gemeinsames Ziel: eine Zukunft, in der Tiere als empfindungsfähige Lebewesen mit Anspruch auf Würde und Fürsorge betrachtet werden. Durch wegweisende Fortbildungen und eine regionale Führungsrolle arbeitet Animals Asia an einer Bewegung, die von Freundlichkeit ausgeht und von Wissenschaft geleitet wird.