Asiatic black bear with thick black fur sitting in green grass, looking up with mouth open in an outdoor enclosure.

Vom Trauma zum Vertrauen – Grace zeigt uns die Kraft des Mitgefühls.

Grace wurde aus dem illegalen Handel mit Wildtieren in Vietnam gerettet. Wie so viele Bären, die zur Galleextraktion genutzt wurden, traf sie körperlich geschädigt und seelisch gebrochen im Bärenrettungszentrum Tam Dao von Animals Asia ein.

Sie war völlig erblindet. Ihr rechtes Auge war operativ entfernt worden, und ihr linkes Augen wies eine Linsentrübung auf, die ihr das Sehvermögen geraubt hatte.

Doch Grace war mehr als ihr Trauma. Unter ihrer Angst und ihrer Zerbrechlichkeit steckte eine Bärin, die bereit war, gesund zu werden.

Tapfer und wunderschön

Mit ihrer prächtigen, lockigen Halskrause, den kurzen Beinen und dem breiten Kopf ist Grace unverwechselbar. Gelbes Fell hellt die Winkel ihrer Lippen auf und erweckt den Anschein, als würde sie ständig ein wenig lächeln. Trotz ihrer Behinderung ließ Grace niemals zu, dass die Blindheit ihr Leben beeinträchtigte.

Der leitende Tierarzt Shaun Thomson erklärt: „Bären sind nicht besonders abhängig vom Sehvermögen. Am wichtigsten ist bei ihnen der Geruchssinn. Wir haben uns schon um viele blinde Bären gekümmert, und mit ein paar Anpassungen beim Training können sie genauso ein erfülltes Leben leben wie ihre sehfähigen Gefährten.“

Gesundheitsversorgung von Weltklasse

Grace wurde von unserem Tierarztteam engagiert versorgt. Mehrfach mussten ihre Zähne behandelt werden, dazu gehörte eine dauerhafte Wurzelkanalbehandlung durch den veterinärmedizinischen Zahnspezialisten Dr. Cedric Tutt. Als an der Stelle einer früheren Extraktion ein Abtropfloch entdeckt wurde, handelte unser Team rasch und schloss es.

Ihre Ohren wurden gereinigt, Infektionen behandelt und ihre Zähne oft kontrolliert. Obgleich ihr chronische Ohrenprobleme zu schaffen machten und sie die beiden unteren Eckzähne verloren hat, halfen ihr die fachkundige Versorgung durch unser Tierarztteam sowie ihre eigene stille Widerstandskraft durch jede Schwierigkeit hindurch.

Wachsendes Selbstvertrauen

Als Grace in ihre eigene Unterkunft und ihr Gehege umzog, gab man ihr Zeit, um sich zurechtzufinden, bevor sie mit anderen Bären zusammengebracht wurde. Auch wenn sie anfangs bei manchen neuen Bekannten etwas knurrig reagierte, gewöhnte sie sich allmählich an das Leben in einer Gruppe. Ihr bester Freund Luca bleibt oft an ihrer Seite, hilft ihr bei der Orientierung und hält andere Bären wenn nötig auf Abstand.

Lernen zu vertrauen

Grace nimmt an unserem Programm für kooperative Versorgung teil, bei dem die Bären ermutigt werden, an ihrer eigenen Versorgung mitzuwirken. Ihr Pfleger Nguyen Van Hiep entwickelte spezielle Audiosignale er setzt rhythmische Trittgeräusche anstelle visueller Zeichen ein, um sie anzuleiten. Inzwischen hat sie gelernt, auf ein Signal hin zu folgen und zu warten. Diese kleinen Verhaltensweisen machen viel aus, denn sie helfen uns effektiv bei den Alltagsroutinen rund um ihre Blindheit.

Stille Freuden und ruhige Tage

Grace mag es gern etwas langsamer. Sie genießt ihr Futter – besonders Bananen und Wassermelone – und nimmt sich Zeit bei ihren Erkundungen. An einigen Tagen bleibt sie drinnen, zusammengerollt in ihrem Korb. An anderen wagt sie sich hinaus, um die Sonne auf dem Fell und das kühle Gras unter den Pfoten zu spüren. Jede Entscheidung bleibt jetzt ihr überlassen.

Sie lebt ihr Leben auch weiterhin zu ihren eigenen Bedingungen – geschützt, respektiert und innig geliebt.