
Der Handel mit Katzen- und Hundefleisch
Ein grausames Geschäft vor aller Augen und doch unsichtbar
Jedes Jahr werden in einigen Teilen Asiens Millionen von Hunden und Katzen gestohlen und in den Fleischhandel verkauft. Viele von ihnen sind geliebte Gefährten, ihrem Zuhause und ihren Familien entrissen. Andere sind sanftmütige, an die Freundlichkeit von Menschen gewöhnte Streuner, aufgegriffen auf den Straßen. Allen steht ein entsetzlicher Weg und ein brutaler Tod auf unregulierten Märkten und Schlachthäusern am Straßenrand bevor.
Eingezwängt in Drahtkäfige, oft stapelweise geladen, erhalten diese Tiere kein Futter, kein Wasser, keine Ruhepause. Viele sterben an Hitze, Schock oder Verletzungen, ehe sie am Zielort ankommen. Diejenigen, die überleben, werden oft durch extrem grausame Methoden zu Tode gebracht, die die Zartheit des Fleisches fördern sollen.




Der emotionale und menschliche Preis der Grausamkeit
Das ist nicht nur eine Krise für den Tierschutz – es ist auch eine Krise für die Menschen. Familien bleiben mit gebrochenem Herzen zurück, wenn ihre Gefährten spurlos verschwinden. Kinder trauern um die Tiere, mit denen sie aufgewachsen sind. Nachbarschaften leben in Angst, weil sie wissen, dass ihnen im nächsten Augenblick ihre Hunde und Katzen gestohlen werden könnten.
Der Handel bedroht auch die öffentliche Gesundheit. Hunde und Katzen, die wegen ihres Fleisches genutzt werden, sind selten geimpft, sie werden ohne Kontrolle transportiert und unter unhygienischen Bedingungen geschlachtet. Dieses Umfeld ist eine Brutstätte für Zoonosen wie Tollwut, die von den Vereinten Nationen als eine der ernstesten Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit eingestuft wird.
Hunde und Katzen sind empfindungsfähige Lebewesen. Sie gehen Beziehungen ein, sie spüren Angst, Freude und Schmerz, und sie vertrauen den Menschen, die für sie sorgen. Ihre Behandlung in diesem Geschäft trifft sie in jedem uns bekannten – und mitempfundenen – Bereich ihrer Leidensfähigkeit.
Vietnam: ein Geschäft im Visier
In Vietnam ist es immer noch legal, Hundefleisch zu konsumieren. Doch der Handel bewegt sich oft außerhalb des Gesetzes. Der Massentransport von Hunden und Katzen über Provinzgrenzen hinweg verletzt oft Bestimmungen zur Tiergesundheit und Krankheitsprävention, und es gibt keine nationalen Gesetze, um diese Tiere vor Grausamkeiten während ihrer Gefangennahme und Schlachtung schützen.
Gestohlene Fellnasenfreunde und Streuner werden in Käfige gezwängt und auf Lastwagen unter gefährlichen, unmenschlichen Bedingungen über gewaltige Entfernungen hinweg transportiert. Viele leiden an Erkrankungen oder Verletzungen. Und doch werden Bestimmungen trotz der Gefahren für die Gesundheit von Tier und Mensch nur begrenzt durchgesetzt.
Doch die Dinge ändern sich. Städte wie Hanoi unternehmen Schritte, um den Verzehr von Hundefleisch auslaufen zu lassen. Die Öffentlichkeit reagiert immer sensibler, und immer mehr Menschen in Vietnam rufen nach einem Ende dieses grausamen und nicht mehr zeitgemäßen Handels.

China: eine Nation im Übergang
In China besteht der Handel mit Hunde- und Katzenfleisch in einigen Bereichen weiter -, doch die Einstellungen verändern sich. 2020 strich die Regierung Hunde von der offiziellen nationalen Liste der Nutztiere und stufte sie damit als Haustiere, nicht Nahrungsquelle ein. Und im gleichen Zug wurden auch Katzen von der Liste entfernt. Dieser wegweisende Schritt folgte jahrelangen Bemühungen von Animals Asia und anderen Organisationen, die sich dafür einsetzen, dass das Empfindungsvermögen von Tieren und der Tierschutz Berücksichtigung finden.
Auch wenn der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch jetzt in den meisten Städten illegal ist, werden die Bestimmungen uneinheitlich durchgesetzt, und der Handel bleibt im Untergrund bestehen. Doch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit steigt. Immer mehr Menschen, aufgrund unserer Arbeit an Schulen und Universitäten besonders der jüngeren Generation, entscheiden sich lieber für Mitgefühl als für Grausamkeit. Im ganzen Land arbeiten Gruppen vor Ort, ehrenamtliche Helfer und Behörden zusammen, um Tiere zu schützen und eine humanere Zukunft aufzubauen.

Helfen Sie uns, Tierquälerei zu beenden
Jeden Tag werden Tiere gefangen und ausgebeutet. Animals Asia hat bereits Tausenden geholfen, doch es gibt immer noch ein weiteres Tier, das uns braucht. Bitte spenden Sie heute.
Jetzt spenden