Verantwortungsbewusstes Reisen

Erleben Sie unvergessliche Begegnungen mit Tieren, ohne Leid zu verursachen

Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, auf Reisen ethisch vertretbare Entscheidungen zu treffen und auf diese Weise Tiere und ihr Zuhause, die Natur, zu schützen.

Die wichtigsten Tipps für ethisch vertretbares Reisen

Beachten Sie unterwegs diese drei Dinge, um dafür zu sorgen, dass Ihre Erlebnisse Tieren nicht schadet.

  • Meiden Sie Orte, an denen Sie Tiere anfassen können.
  • Meiden Sie Orte, wo ein Tier auftreten, für Unterhaltung sorgen oder Interaktion mit einem Publikum ermöglichen muss.
  • Beobachten Sie Wildtiere nur in einer natürlichen Umgebung und aus sicherer und respektvoller Entfernung.

Was man auf einer ethisch vertretbaren Reise tun und lassen sollte

Begegnungen mit Tieren

Das sollten Sie tun:

✔ Rettungszentren besuchen, in denen Tierschutz das Wichtigste ist, nicht Selfies.

✔ Aus respektvoller Entfernung das natürliche Verhalten von Elefanten und anderen Wildtieren beobachten.

Das sollten Sie lassen:

✘ Auf Elefanten zu reiten oder mit ihnen zu baden – oft wurden sie traumatisiert, damit der Umgang mit ihnen sicher ist.

✘ Einrichtungen aussuchen, die Tiershows, Ausritte oder Gelegenheiten für Fotos mit Tieren anbieten.

Naturerlebnisse

Das sollten Sie tun:
✔ Beobachten Sie Delfine oder Wale aus einiger Entfernung.
✔ Besuchen Sie Nationalparks und machen Sie Fotos, ohne Wildtiere aufzustören.

Das sollten Sie lassen:
✘ Schwimmen sie nicht mit Delfinen in Gefangenschaft und besuchen Sie keine Farmen, auf denen Krokodile oder Schlangen für Shows oder wegen ihrer Häute gezüchtet werden.
✘ Posieren Sie nicht mit Wildtieren, die als Requisite eingesetzt werden.

Zoos, Tempel und Touristenfallen

Das sollten Sie tun:
✔ Unterstützen Sie ethisch vertretbare Zoos, bei denen Arterhaltung und Aufklärung im Mittelpunkt steht.
✔ Entscheiden Sie sich für Naturreservate, die Lebensräume und natürliches Verhalten von Wildtieren schützen.

Das sollten Sie lassen:
✘ Besuchen Sie keine Tigertempel oder Orte, an denen Tiere für den Tourismus gezüchtet werden.
✘ Besuchen Sie keine Shows, in denen Wildtiere auftreten müssen.

Andenken und Shopping

Das sollten Sie tun:
✔ Kaufen Sie in der Region hergestellte, tierleidfreie Handwerksprodukte – etwa solche, die aus Bambus, Kokosnussschalen oder Stein gefertigt sind.

Das sollten Sie lassen:
✘ Kaufen Sie keine Gegenstände aus Elfenbein, Bärengalle, Schlangenhaut oder anderen Tierteilen.

Essen, Trinken und Medizin

Das sollten Sie tun:
✔ Essen Sie in Restaurants, die gesetzlicher Aufsicht unterliegen.
✔ Entscheiden Sie sich für pflanzenbasierte traditionelle Medizin und fair gehandelte Produkte.

Das sollten Sie lassen:
✘ Essen Sie kein Fleisch von Wildtieren und kaufen Sie keine „exotischen“ Delikatessen wie Zibetkaffee oder Schlangenwein.
✘ Verwenden Sie keine Medizin, in der Teile gefährdeter Tiere verarbeitet wurden.

Rettungszentren oder Touristenfallen?

Ein echtes Rettungszentrum stellt den Tierschutz und die dauerhafte Versorgung über alles andere. Dort werden keine Shows, Interaktionen oder Vorführungen „natürlicher Verhaltensweisen“ angeboten. Beobachten Sie Tiere nur in ihrer natürlichen Umwelt und beobachten Sie sie aus sicherer Entfernung.

Was wir tun

Informieren Sie sich, wie Animals Asia bei der Verbesserung des Lebens in Gefangenschaft lebender Wildtiere in Asien eine Vorreiterrolle einnimmt.