Asiatic black bear standing in a pond with tongue out, surrounded by reflections of trees and greenery in an outdoor enclosure.

Tatzi: Der älteste überlebende Gallebär

Tatzis Weg in ein geschütztes Leben begann Mitte der 1990er Jahre, nachdem er mehr als ein Jahrzehnt auf einer Gallefarm in einem kleinen rostigen Käfig eingesperrt gewesen war. Das hatte seinem Körper und seinem Geist einen enormen Zoll abgefordert. Er gehörte zu den neun Bären, die von einer ehemaligen Gallefarm in Panyu, Südchina, gerettet worden waren. Sein Körper wies Zeichen lang anhaltender Vernachlässigung auf, sein Lebensgeist brannte infolge der Einkerkerung auf Sparflamme.

2009 wurde Tatzi ins Rettungszentrum von Animals Asia verlegt, wo man sich in unseren Einrichtungen besser um seinen alternden Körper kümmern konnte. Heute ist er wahrscheinlich mit 36 Jahren der älteste lebende Mondbär der Welt – und so gut wie sicher der älteste Überlebende einer Bärenfarm. Seine Sanftmut, sein freundlicher Blick und die unverwechselbare heraushängende Zunge machten ihn zu einem unserer bekanntesten und am meisten geliebten Bären.

Tatzis gesundheitliche Entwicklung

An seinem Lebensabend machen Tatzi zahlreiche altersbedingte Probleme zu schaffen. Er hat Arthritis in der Wirbelsäule, den Ellbogen und den Knien, was seine Beweglichkeit einschränkt. Sein Blutdruck ist erhöht, und er nimmt täglich Herzmedikamente ein, um den Kreislauf zu unterstützen. Linsentrübung beeinträchtigt sein Sehvermögen, und er hat keine Zähne mehr – doch sind seine Lieblingsleckereien weich und sein Appetit ist gut.

Außerdem leidet Tatzi unter Hautproblemen, um den Hals herum hat er kahle Stellen. Das steht vermutlich mit chronischen Veränderungen seines Körpers in Verbindung, die nach Jahren der Gefangenschaft eingetreten sind. Ihn plagt ein schwach ausgeprägtes neurologisches Zittern in Kopf und Zunge. Doch obwohl seine Zunge ständig heraushängt, ist das nicht mit Schmerzen verbunden und Teil seines einzigartigen Charmes. Bei Routineuntersuchungen fielen Nierenprobleme auf, die von unserem Tierarztteam sorgsam im Auge behalten und unter Kontrolle gehalten werden.

Trotz alledem ist Tatzis Widerstandskraft erstaunlich. Sein Zustand ist stabil, und sein Lebensmut zeigt sich jeden Tag.

Die goldenen Jahre

Tatzis Langlebigkeit kündet von seiner Ausdauer, der Qualität seiner Versorgung, seinem Recht auf freie Entscheidungen und seiner besonderen Beziehung zu seinen Pflegern. Obwohl er mehr als 10 Jahre auf einer Gallefarm verbracht hat, ist sein Leben heute friedlich und voller Sonnenschein, er hat ein weiches Lager und eine sanfte Brise bürstet ihm das Fell. Er liebt es, im Pool einzutauchen, langsam herumzuwandern und nach Futter zu suchen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.

Er nimmt an unserem bahnbrechenden Programm für kooperative Versorgung teil und hat gelernt, seinen Arm auszustrecken, um gesundheitliche Kontrollen, Blutentnahmen und Krallenpflege zu ermöglichen – ganz ohne Stress, voller Vertrauen. Wir werden es nie leid zuzuschauen, wie dieser freundliche alte Bär an seiner Pflege mitwirkt.

Diejenigen, die Tatzi betreuen, wachsen über sich hinaus, damit es ihm gut geht. Sie passen laufend seine Medikamente, seine Ernährung und die täglichen Abläufe seinen sich verändernden Bedürfnissen an und sorgen dafür, dass er nie wieder Unwohlsein und Angst verspürt.

Eine sanfte Seele von Bär

Tatzi wird von allen geliebt, die ihn kennenlernen. Seine Pfleger beschreiben ihn als den sanftmütigsten Charakter, den man sich nur vorstellen kann: geduldig, anhänglich und weise.

Wenn auch dieser Tage etwas langsamer, rollt sich Tatzi doch immer noch im Gras herum, spielt freundlich mit seinen Gefährten und genießt den ruhigen Rhythmus des Lebens im Rettungszentrum. Er hat Schmerz erfahren, Verlust und Gefangenschaft. Doch jetzt ist er von Liebe umgeben und hat seinen Frieden gefunden.